Upgraders Methode = BALANCE: N = Ernährung – 7 goldene Regeln für verbesserte Gesundheit

Entdecken Sie die Geheimnisse dauerhafter Gesundheit mit dem BALANCE-Lebensstil. Unsere 7 goldenen Regeln für die Ernährung bieten praktische Tipps zum Reinigen, Regenerieren und Gedeihen. Entdecken Sie Speisepläne, Rezepte und Einblicke in den Lebensstil in unserem neu erschienenen Buch THE TOXIN FACTOR , das jetzt bei Amazon erhältlich ist. Erfahren Sie von Dr. Henning Sartor, PhD, einem renommierten Mikrobiom-Experten und Guru der Darmgesundheit, mehr über die bahnbrechende Wissenschaft hinter der Methode. Verändern Sie Ihr Wohlbefinden noch heute!

Wenn es darum geht, dauerhafte Gesundheit zu erreichen, spielt die Ernährung bei der Upgraders-Methode eine zentrale Rolle. Als Teil unserer BALANCE-Lebensstilphilosophie hebt die Säule N = Ernährung einfache, aber transformative Prinzipien hervor, um Ihren Körper zu ernähren und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Lassen Sie uns die 7 goldenen Regeln für eine verbesserte Gesundheit erkunden, die Ihnen helfen, sich neu auszurichten und zu gedeihen.


1. Vielfalt ist alles!

Der Verzehr einer großen Vielfalt an Lebensmitteln ist der Schlüssel zum Aufbau eines vielfältigen Mikrobioms, das wiederum direkt mit guter Gesundheit und Langlebigkeit verbunden ist. Der übermäßige Verzehr derselben Lebensmittel kann zu Unverträglichkeiten führen, also mischen Sie es! Während in den ersten beiden Wochen der Upgraders 21-Tage-Entgiftung Einfachheit im Vordergrund steht, um das Verdauungssystem zu entlasten, ist für langfristigen Erfolg Vielfalt erforderlich.

Was Sie genießen können:

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gerste, Kichererbsen, Edamame, Quinoa, Erbsen, Beeren, Artischocken, Avocados und Nüsse.
  • Biologische, lokal angebaute, nährstoffreiche und saisonale Produkte.
  • Sonnengereifte Inhaltsstoffe fördern die Zellerneuerung und Fettreduzierung durch Biophotonen.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Konservierungsmittel, künstliche Süßstoffe (Aspartam), Geschmacksverstärker, Maltodextrin, Zitronensäure, Carrageen und stark verarbeitete Lebensmittel.

2. Balance zwischen basischen und säurehaltigen Lebensmitteln (70 %/30 %)

Für einen optimalen Stoffwechsel ist es wichtig, in Ihrer Ernährung einen ausgewogenen pH-Wert beizubehalten. Achten Sie auf Mahlzeiten, die zu 70 % basisch (Gemüse, Hülsenfrüchte) und zu 30 % säurehaltig (Proteine, Getreide) sind. Dieses Gleichgewicht unterstützt die Verdauung, wirkt Stress entgegen und verbessert das Energieniveau.

Profi-Tipps:

  • Essen Sie zum Mittag- und Abendessen vorzugsweise Gemüse, und zwar dreimal so viel wie Obst.
  • Essen Sie Rohkost vor 16:00 Uhr, um Gärung und Blähungen zu vermeiden.
  • Begrenzen Sie „Mineralstoffdiebe“ wie Produkte aus Weißmehl, Zucker, übermäßigen Kaffeekonsum, Alkohol und Süßigkeiten.

3. Wählen Sie Bio- und Naturkost

Die Qualität Ihrer Lebensmittel ist wichtig. Entscheiden Sie sich, wann immer möglich, für saubere, biologische und rein natürliche Zutaten. Lokal angebaute, nährstoffreiche Produkte sind nicht nur gesünder, sondern auch ökologisch nachhaltig.

Warum es wichtig ist:
Sonnengereifte Zutaten sind reich an Biophotonen, die die Zellregeneration, Fettreduzierung und die allgemeine Vitalität positiv beeinflussen.

Vermeiden:
Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe, Suppenwürfel und künstliche Farbstoffe.


4. Mehr fermentiertes Gemüse

Fermentierte Lebensmittel sind der beste Freund Ihres Darms. Sie sind voller Probiotika und nützlicher Bakterien, die die Verdauung unterstützen, Heißhungerattacken reduzieren und die allgemeine Darmgesundheit fördern.

Was Sie einschließen sollten:

  • Sauerkraut, Kimchi, Kefir und anderes fermentiertes Gemüse.
  • Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, erhöhen Sie Ihre Aufnahme schrittweise auf 100–500 g/Tag vor 16 Uhr .

5. Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme

Ballaststoffe sind wichtig für die Darmgesundheit, das Sättigungsgefühl und die Energie. Wählen Sie die richtigen Ballaststoffe, um Blähungen zu vermeiden und eine reibungslose Verdauung zu unterstützen.

Beste Ballaststoffquellen:
Gerste, Linsen, Quinoa, Beeren, Birnen, Karotten, Süßkartoffeln und Artischocken.
Profi-Tipp: Entscheiden Sie sich für fein gemahlene Körner, wenn grobe Körner Unbehagen verursachen.


6. Essen Sie langsam, um weniger zu essen

Bewusstes Essen ist ein echter Game-Changer. Wenn Sie jeden Bissen 20–40 Mal kauen, verflüssigt sich die Nahrung, was die Verdauung verbessert und Ihnen hilft, sich auf die natürlichen Sättigungssignale Ihres Körpers einzustellen.

Goldene Regel:

  • „Frühstücke wie ein Kaiser, iss zu Mittag wie ein König und zu Abend wie ein Bettler.“
  • An intermittierenden Fastentagen können Sie das Abendessen auslassen oder eine leichte Suppe essen.
  • Lassen Sie zwischen den Mahlzeiten 5 Stunden verstreichen, um die Verdauung und den Stoffwechsel zu optimieren.

Heißhunger-Tipp:
Löffeln Sie abends Flüssigkeiten wie Gemüsebrühe oder Kräutertee, um sich ohne zusätzliche Kalorien satter zu fühlen.


7. Trinken Sie mehr Wasser

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist die Grundlage für eine gute Gesundheit. Beginnen Sie Ihren Morgen mit einem Schluck Wasser, um Ihr Verdauungssystem zu aktivieren, und trinken Sie täglich 2–3 Liter hochwertiges Quellwasser, Kräutertees oder Gemüsebrühe.

Tipps zur Flüssigkeitszufuhr:

  • Trinken Sie 2/3 Ihrer Tagesmenge morgens und 1/3 nachmittags.
  • Um die Magensäure zu schonen, vermeiden Sie 30 Minuten vor und nach den Mahlzeiten das Trinken von Getränken.
  • Verzichten Sie auf zuckerhaltige Fruchtsäfte und entscheiden Sie sich für koffeinfreie Getränke.

Ernährung für langfristige BALANCE

Indem Sie diese 7 goldenen Regeln der Ernährung befolgen, bringen Sie Ihren Körper in Einklang mit den natürlichen Rhythmen der Gesundheit und ermöglichen ihm, zu heilen, sich zu erholen und zu gedeihen. Die Upgraders-Methode befähigt Sie, durch bewusste Entscheidungen und nachhaltige Gewohnheiten die Kontrolle über Ihr Wohlbefinden zu übernehmen.

Der BALANCE-Lebensstil , komplett mit Ernährungsplänen, Rezepten und Lifestyle-Tipps, ist in unserem neu erschienenen Buch THE TOXIN FACTOR zusammengefasst, das jetzt bei Amazon erhältlich ist. Entdecken Sie die Wissenschaft hinter der Methode, die von Dr. Henning Sartor, PhD, einem renommierten Mikrobiom-Experten in Deutschland, entwickelt wurde. Dr. Sartor, ein MEETYOURMASTER.DE- Meister und anerkannter Guru für Darmgesundheit, hat sein Leben der Enthüllung der Geheimnisse optimaler Gesundheit gewidmet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie exklusive Angebote, Expertentipps und Updates.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.